Falkenberg-Media trägt maßgeblich zu Ihrem Werbeerfolg bei
Denn zu Beginn analysieren wir, welche Medien – von Print (Zeitschriften, Fachzeitschriften, Tageszeitungen, Anzeigenblätter), Plakat, Kino bis hin zu Radio und Online – den größten Mehrwert für Ihre Marke oder Dienstleistung bieten.
Media- und Zielgruppenanalysen: Die Basis jeder soliden Mediaplanung
Wir analysieren die Markt- und Wettbewerbssituation für Ihre konkreten Zielgruppen und Zielvorgaben, sowohl im B2C, als auch im B2B-Bereich.
Falkenberg Mediennutzung | amCharts
Quelle: Markt-Media-Studie Best for Planning
Grafik-Erläuterung:
In der Mediaplanung bezeichnet man die Übereinstimmung zwischen der Nutzerschaft einer Mediagattung/Mediums und einer Zielgruppe als Affinität. Um zu entscheiden, ob die Affinität ‚gut‘ ist, muß eine Vergleichszielgruppe herangezogen werden, in der Regel die Gesamtbevölkerung. Damit können die Zielgruppenanteile in der Mediennutzerschaft und in der Gesamtbevölkerung miteinander verglichen werden. Sind die Zielgruppen-Anteile in der Mediennutzerschaft und in der Gesamtbevölkerung gleich hoch, erreicht man einen Affinitätsindex von 100. Der Index 100 zeigt uns also eine ‚durchschnittliche‘ Affinität. Aussagekräftig sind insbesondere Indizes unter 90 oder über 110. Je wichtiger es ist, bestimmte Teile einer Zielgruppe zu erreichen und je eher Streuverluste zu vermeiden sind, um so relevanter ist die Berücksichtigung der Affinität als ein Leistungskriterium in der Mediaplanung.
Unsere Grafik anhand aktueller Daten der crossmedialen Markt-Media-Studie Best for Planning zeigt Ihnen die Nutzungsschwerpunkte von drei soziodemografischen Zielgruppen auf. Die Jungen sind demnach nachweislich eher in den Neuen Medien & Social Media unterwegs. Wenn Sie wissen wollen, welche Mediagattungen/-kanäle insbesondere Ihre B2C-Zielgruppe nutzt, kontaktieren Sie Falkenberg Media für fundierte professionelle Mediaberatung. Wenn es um B2B-Zielgruppen geht, beraten wir Sie anhand dafür verfügbarer Markt-/Media-Studien und unserer langjährigen Berufserfahrung inkl. der mehrjährigen Betreuung namhafter B2B-Etats.
Mediastrategie: So kommt Ihre Werbung am besten an
Auf Basis aktueller Markt-Media-Studien wie z.B. Best for Planning (b4p), Vuma Touchpoints, Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) analysieren wir Ihre Zielgruppe und die der Wettbewerber (wenn erhoben) und leiten daraus die Definition Ihrer Media-Zielgruppe ab.
Für diese entwickeln wir die optimale Kommunikationsstrategie anhand von Markt-Media-Studien, Marktforschungs- und Werbewirkungserkenntnissen. Dabei nutzen wir je nach Aufgabenstellung dafür prädestinierte weitere aktuelle Studien wie Mediaanalyse Plakat, Mediaanalyse Tageszeitungen, AGOF Digital Facts, Der Private Baumarkt etc. Darüber hinaus gewährleisten wir Ihnen dank unserer guten Vernetzung mit Verlagen und Vermarktern eine fundierte Media-Strategie und eine auf den Punkt sitzende Mediaplan-Empfehlung für Ihre Werbekampagne.
Wir prüfen und empfehlen insbesondere...
die geeignetsten Kommunikationskanäle / Mediagattungen
Mediamix-Konstellation
angemessenes Mediabudget
Werbezeitraum/-gebiet
Werbemittelformat und Motiveinsatz
Werbedruck
Medienumfelder
Mediaplanung B2C und B2B
Als freie Mediaberatung betreut Falkenberg Media vor allem regionale Kunden deutschlandweit. Nationale Kunden sind willkommen. Dank des etablierten Netzwerks und jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Vermarktern übernehmen wir in Ausnahmefällen auch internationale Media-Aufgabenstellungen.
Mediaeinkauf
Als unabhängige Mediaagentur realisieren wir für Sie
pro-aktive Medienverhandlungen (Konditionen, PR, Platzierungen, Kooperationen, bei Bedarf auch Sponsoring)
Auftragserteilung an Medien und Vermarkter
komplette Kampagnen-Abwicklung bis hin zur Zahlungsabwicklung mit Medien und Vermarktern
Belegkontrolle, Platzierungsreportings, bei Bedarf inkl. Auswertung der Konkurrenz